Meisterschaft Frauen

Spielpläne der Kreisliga Damen Staffel Nord und Staffel Mitte/Süd

Ergebnisse und Tabellen

Staffel Nord:

A. Teilnehmer:

  1. VfB Bischofferode 2
  2. SVC Nordhausen Juniorinnen (vom Spielbetrieb zurückgezogen!!)
  3. Rot-Weiß Berlingerode
  4. Aufbau Heiligenstadt
  5. KV Heiligenstadt Juniorinnen
  6. Germania Heringen
  7. VG Bleicherode 2

Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte

7. Spieltag, 15.02.2025

Ergebnisse:

VfB Bischofferode 2Rot-Weiß Berlingerode 0:3
VfB Bischofferode 2VG Bleicherode0:3
Rot-Weiß Berlingerode VG Bleicherode3:1

Doppelsieg für RWB und Tabellenführung ausgebaut

Tabelle:

PlatzMannschaftSpielegew.verl.PunkteSätze
1Rot-Weiß Berlingerode7702121:3
2VG Bleicherode6511516.5
3Aufbau Heiligenstadt10461218:23
4KV Heiligenstadt523710:11
5Germania Heringen62449:16
6VfB Bischofferode 260612:18

Spielbericht:

Berlingeröder Damen entscheiden Spitzenspiel für sich

Volleyball: 7. Spieltag KL Damen Staffel Nord

Die Volleyballdamen von Rot-Weiß Berlingerode reisten am Samstag zum fälligen Punktspielturnier der Kreisliga Damen Staffel Nord nach Bischofferode, wo sie als ungeschlagener Spitzenreiter auf die ebenfalls verlustpunktfreie Sechs von VG Bleicherode trafen. Nachdem beide Mannschaften ihre Begegnung gegen die gastgebende Sechs von VfB Bischofferode 2 mit einem Dreisatzerfolg beendeten, musste das nächste Match darüber entscheiden, wer in dieser Spielzeit erstmals als Verlierer das Parkett verlassen muss. Bei den Berlingeröderinnen mussten Hauptangreiferin Annabell Schneider und Wilma Ebert nach dem ersten Spiel anderen Verpflichtungen nachkommen, sodass mit den Schwestern Cora und Betty Germerott zwei Neuzugänge erstmals im Rot-Weiß Trikot zum Einsatz kamen. Verständlicherweise war im ersten Satz noch Sand im Getriebe beim Rot-Weiß Express, sodass die spielerisch auf hohem Niveau agierenden Bleicheröderinnen den ersten Satz mit 25:17 für sich entscheiden konnten. Doch schon im zweiten Durchgang steigerten sich die Berlingeröderinnen um Kapitänin Kristina Ebert, spielten couragiert auf und ließen beim 25:10 Satzerfolg den Gegnerinnen nicht die Spur einer Chance. Im dritten Abschnitt wollten es die Bleicheröderinnen noch einmal wissen, stemmten sich mit Macht gegen eine drohende Niederlage, aber über die Stationen 19:13 und 22:19 retteten sich die Rot-Weißen knapp mit 25:23 über die Ziellinie. Im vierten Satz war von Gegenwehr der Bleicheröderinnen nicht mehr viel übrig, deutlich mit 25:15 mussten sie die Überlegenheit der Rot-Weiß Damen anerkennen, die damit den Grundstein für das Erreichen der Finalrunde um die Ermittlung des Kreismeistertitels 2025 gelegt haben. Auch bei diesem Turnier wurde wieder deutlich, dass in allen drei Mannschaften junge talentierte Mädchen zum Einsatz kamen, die in Zukunft noch oft für positive Schlagzeilen sorgen werden

Nachholspiel vom 4. Spieltag: (14.02.2025 )

Germania Heringen – KV Heiligenstadt 3:2

6. Spieltag, 25.01.202

Ergebnisse:

VG BleicherodeAufbau Heiligenstadt3:0
VG BleicherodeGermania Heringen3:1
Aufbau HeiligenstadtGermania Heringen3:1

Tabelle

PlatzMannschaftSpielegew,verl.PunkteSätze
1Rot-Weiß Berlingerode5501515:2
2VG Bleicherode4401212:2
3Aufbau Heiligenstadt10461218:23
4KV Heiligenstadt42268:8
5Germania Heringen51426:14
6VfB Bischofferode 240412:12

Spielbericht:

Bleicherode weiter ungeschlagen

Volleyball: 6. Spieltag Kreisliga Damen Staffel Nord

Die Volleyballdamen der VG Bleicherode haben am Samstag eindrucksvoll bewiesen, dass sie auf dem besten Weg sind, in die Endrunde um die Ermittlung der Meisterschaft 2025 einzuziehen. Mit zwei deutlichen Erfolgen gegen die Germaniasechs aus Heringen (3:1) und der Überraschungsmannschaft der Saison von Aufbau Heiligenstadt (3:0) bleiben sie weiterhin verlustpunktfrei und festigten Platz zwei in der Tabelle. ÜL Rainer Weska :“Es waren schöne Spiele. Bleicherode konnte wieder im Aufschlag überzeugen. Aber auch der Spielaufbau und die Angriffe laufen immer besser. Eine gut gefüllte Halle motivierte zusätzlich. Das Spiel von Aufbau gegen Heringen war spannend. Lange war es in den Sätzen sehr ausgeglichen, bis sich am Ende doch noch die Kreisstädterinnen mit 3:1 durchsetzen konnten.“

Mit diesem nun schon vierten Sieg untermauerten die Mädels von Aufbau ihre positive Entwicklung und könnten die Saison sogar auf den dritten Platz beenden.

5. Spieltag, 18.01.2025

Ergebnisse:

Aufbau HeiligenstadtVfB Bischofferode 23:0
Aufbau HeiligenstadtKV Heiligenstadt Jun.3:2
VfB Bischofferode 2KV Heiligenstadt Jun.0:3

Tabelle:

PlatzMannschaftSpielegew.verl.PunkteSätze
1Rot-Weiß Berlingerode5501515:2
2Aufbau Heiligenstadt835915.19
3VG Bleicherode22066:1
4KV Heiligenstadt Jun.42268:8
5Germania Heringen31224:8
6VfB Bischofferode 240412:12

Spielbericht:

Aufbau gelingt Revanche

Volleyball: 5. Spieltag Kreisliga Staffel Nord

Die Volleyballdamen des TSV Aufbau Heiligenstadt hatten am Samstag bei ihrem Heimturnier gleich doppelten Grund zur Freude. Zum einen gelang ihnen im ersten Match des Turniers gegen die junge Sechs von VfB Bischofferode 2 ein ungefährdeter Dreisatzsieg und zum anderen konnten sie sich für die knappe Hinspielniederlage gegen Stadtrivale KV Heiligenstadt in einem denkwürdigen Volleyballkrimi im Tiebreak revanchieren. Die Aufbaumädchen begannen sehr selbstbewusst und sahen eigentlich nach den ersten beiden gewonnenen Sätzen wie die klaren Sieger aus. Doch die junge Sechs von Kraftverkehr um Übungsleiterin Luisa Thüne bündelte noch einmal alle Kräfte und konnte in der Folgezeit die Angriffsaktionen besser zum Abschluss bringen, die dann folgerichtig zum Satzausgleich führten. Der abschließende Tiebreak war dann wahrlich nichts für schwache Nerven. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der beim Stand von 14:9 für das KV-Team kurz vor dem Ende stand. Doch in einem unglaublichen Endspurt holten die Aufbaudamen Punkt um Punkt auf und erzielten tatsächlich noch den 14:14 Ausgleich und dann auch noch mit 17:15 den Satz-und Spielgewinn in einem spannenden und fairen Stadtderby. Die dritte Begegnung gewannen dann die KV-Damen gegen die nicht enttäuschenden Bischofferöderinnen in drei Sätzen für sich.

4. Spieltag, 07.12.2024

Ergebnisse:

Germania HeringenKV HIG Jun.3:2
Germania HeringenRot-Weiß Berlingerode1:3
KV HIG Jun.Rot-Weiß Berlingerodeausgef.

Tabelle:

PlatzMannschaftSpielegew.verl.PunkteSätze
1Rot-Weiß Berlingerode5501515:2
2VG Bleicherode22066:1
3Aufbau Heiligenstadt61549:17
4KV Heiligenstadt Jun.21123:5
5Germania Heringen31224:8
6VfB Bischofferode 220212:6

Spielbericht:

Rot-Weiß Damen sind Herbstmeister

Volleyball: 4. Spieltag Kreisliga Damen Staffel Nord

Zwar kann man sich für den inoffiziellen Titel eines Herbstmeisters nichts kaufen, aber eine Standortbestimmung über die Spielsituation in der Staffel Nord lässt er allemal zu. Zu Saisonbeginn hätten es selbst die kühnsten Optimisten nicht für möglich gehalten, dass die Volleyballdamen des SV Rot-Weiß Berlingerode ungeschlagen, also verlustpunktfrei und mit nur zwei Satzverlusten souverän die Tabelle anführen. Dies ist aber auch das Ergebnis einer seit zwei Jahren erfolgreichen Nachwuchsarbeit unter der bewährten Leitung von Günther Apel. Aus seiner Übungsgruppe haben schon vier Spielerinnen, die allesamt erst 13 Jahre alt sind , den Sprung in das Team der Damenmannschaft geschafft und sind aus dem Mannschaftsgefüge nicht mehr wegzudenken. Einen erneuten Beweis ihrer gewachsenen Spielstärke stellte der am Samstag in Heringen erzielte 3:1 Sieg dar. Nach einem deutlichen Erfolg im ersten Satz kamen die Spielerinnen von Germania Heringen immer besser ins Spiel und konnten mit 25:20 den zweiten Durchgang zum Satzausgleich für sich entscheiden. Der dritte Abschnitt war dann ein von Kampf und Spannung kaum zu überbietender Satz. Die Führung wechselte mehrmals und am Ende hatten die Rot-Weißen um Kapitänin Kristina Ebert mit 27:25 die Nase vorn. Mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken spielte die Gästesechs im vierten Satz befreit von allen Zwängen groß auf und deklassierte die Gastgeberinnen mit 25:11. Mit diesem Sieg gehen die Spielerinnen von RWB nicht nur als Tabellenführer in die bevorstehende Weihnachtspause sondern sie haben sich auch gleichzeitig ein gutes Polster zum Erreichen der Finalrunde geschaffen. Die beiden Spiele von KV HIG werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Den Herbstmeistertitel sicherten sich: Kristina Ebert, Nadine Schulz, Anne Schwetschenau, Zoe Dockweiler, Wilma Ebert, Lina Stanischa und Elena Thüne.

3. Spieltag, 23.11.2024

Ergebnisse:

KV HIG Jun.Aufbau HIG3:2
KV HIG Jun.VG Bleicherode0:3
Aufbau HIGVG Bleicherode1:3

Tabelle:

PlatzMannschaftSpielegew.verl.PunkteSätze
1Rot-Weiß Berlingerode4401212:1
2VG Bleicherode22066:1
3Aufbau Heiligenstadt61549:17
4KV Heiligenstadt Jun.21123:5
Germania Heringen21123:5
6VfB Bischofferode 220212:6

Spielbericht:

KV Juniorinnen gewinnen Stadtderby

Volleyball: 3. Spieltag Kreisliga Damen Staffel Nord

Dass Volleyball schön und spannend zugleich sein kann, bewiesen die jungen Juniorinnenspielerinnen von KV Heiligenstadt und Aufbau Heiligenstadt. Beide Sechser lieferten sich in der TH des Förderzentrums ein von toller Stimmung getragenes Derby auf Augenhöhe mit vielen gelungenen Spielzügen auf beiden Seiten. Folgerichtig gewannen beide Teams je zwei Sätze mit sehr knappen Ausgängen, sodass der fünfte Durchgang die Entscheidung bringen musste. Aber auch im Tiebreak ließ der Spannungsgehalt des Matches nicht nach, bis zum Abpfiff wurde um jeden Ball gekämpft und letztendlich waren die Mädels um Übungsleiterin Luisa Thüne von KV HIG an diesem Spieltag die Glücklicheren und feierten mit 15:13 damit ihren ersten Punktspielsieg. Gegen die spielstarke Sechs von VG Bleicherode konnten beide Kreisstadtvertretungen nicht mithalten und mussten Niederlagen einstecken. Lobenswert aber trotzdem die Moral, mit der die Heiligenstädterinnen sich gegen die Niederlagen stemmten. Während die KV Mädels in drei Sätzen unterlegen waren, konnte die Aufbausechs um ÜL Michael Reinhardt sogar einen Satzgewinn verbuchen, der wiederum ein Beweis für gewachsene Spielstärke war. Luisa Thüne konnte mit Freude resümieren, dass der Damenvolleyball in der Kreisstadt auf einem guten Weg ist.

Glückliche Mannschaft von KV HIG Juniorinnen

2. Spieltag, 09.11.2024

Ergebnisse:

Rot-Weiß BerlingerodeVfB Bischofferode 23:0
Rot-Weiß BerlingerodeAufbau Heiligenstadt3:0
VfB Bischofferode 2Aufbau Heiligenstadt2:3

Tabelle:

PlatzMannschaftSpielegew.verl.PunkteSätze
1Rot-Weiß Berlingerode4401212:1
2Aufbau Heiligenstadt41336:11
3Germania Heringen21123:5
4VfB Bischofferode 220212:6
5VG Bleicherode00000:0
KV Heiligenstadt Jun.00000:0

Spielbericht:

Berlingeröder Damen festigen Tabellenspitze

Volleyball: 2. Spieltag Kreisliga Damen Staffel Nord

Dass die Damen des SV Rot-Weiß Berlingerode nach dem zweiten Spieltag in der Staffel Nord die Tabellenführung behaupten konnten, hätten wohl die kühnsten Optimisten nicht vorhersagen können. Zwei deutliche Dreisatzsiege in heimischer Halle gegen die jungen Sechser von VfB Bischofferode 2 und Aufbau Heiligenstadt haben bewiesen, dass die ebenfalls neuformierte Gastgebersechs um Kapitänin Kristina Ebert auf einem guten Weg ist. Mit Elena Thüne , Lina Stanischa und Nele Burchardt standen drei 13-jährige Nachwuchstalente im Aufgebot, die ihre Einsatzzeiten genutzt haben, um mit guten Leistungen aufzuwarten. Rundum haben die Berlingeröder Damen eine gute mannschaftlich geschlossene Leistung gezeigt, in der Annabell Schneider im zweiten Satz gegen die Bischofferöderinnen zehn Aufgaben in Folge zum 10:0 Zwischenstand gelangen, eine beeindruckende Serie. An diesem Nachmittag waren beide Gastmannschaften nicht in der Lage, den Gastgeberinnen sowohl im Angriff als auch in der Abwehr Paroli zu bieten. Die dritte Partie des zweiten Spieltages war dann noch einmal ein Volleyballkrimi mit vielen Spannungselementen. Nachdem die Mädels aus Bischofferode nach zwei gewonnenen Sätzen wie die sicheren Sieger aussahen, mobilisierten die Aufbaumädels um ÜL Michael Reinhardt noch einmal all ihre Kräfte und konnten tatsächlich die drei folgenden Durchgänge inklusive Tiebreak für sich entscheiden. Mit diesem Sieg können die Kreisstädterinnen frohen Mutes die Heimreise antreten, denn als Belohnung kletterten sie auf den zweiten Tabellenplatz.

Zwei Siege für die Rot-Weißen erkämpften: Kristina Ebert, Annabell Schneider Zoe Dockweiler, Anne Schwetschenau, Elena Thüne, Lina Stanischa, Nele Burchardt und Beate Bischhaus.

VfB Bischofferode 2

Aufbau Heiligenstadt

1. Spieltag, 26.10.2024

Ergebnisse:

Aufbau HeiligenstadtGermania Heringen2:3
Aufbau HeiligenstadtRot-Weiß Berlingerode1:3
Germania HeringenRot-Weiß Berlingerode0:3

Tabelle:

PlatzMannschaftSpielegew.verl.PunkteSätze
1Rot- Weiß Berlingerode
22066:1
2Germania Heringen21123:5
3Aufbau Heiligenstadt20213:6
4VfB Bischofferode 200000:0
KV Heiligenstadt Jun.00000:0
VG Bleicherode00000:0

Spielbericht:

Rot-Weiß Damen erster Tabellenführer

Volleyball: 1. Spieltag Kreisliga der Damen Staffel Nord

Am Samstag war es soweit, die Damen der Kreisliga Staffel Nord starteten mit viel Vorfreude in einem Dreierturnier in der L.-K.-Halle in Heiligenstadt in die neue Saison 2024/25. Als Gastgeber begrüßten die Mädels von Aufbau Heiligenstadt die Teams von Rot-Weiß Berlingerode und Germania Heringen. Gleich im Auftaktmatch gegen Heringen bewiesen die jungen Mädels von ÜL Michael Reinhardt, dass der Damenvolleyball bei Aufbau HIG eine tolle Entwicklung genommen hat. Gleich zwei Sätze gewannen sie in einem spannenden Spiel. Erst im Tiebreak setzten sich die Gäste aus dem Nachbarkreis durch. Aber auch gegen die Mannschaft aus Berlingerode hielten sie das Match lange Zeit offen, gewannen sogar den dritten Durchgang knapp mit 27:25. Am Ende entschied die größere Durchschlagskraft der Rot-Weißen bei ihrem 3:1 Erfolg. Im dritten Spiel der beiden Gästevertretungen feierten die Berlingeröderinnen um ihre rührige Kapitänin Kristina Ebert einen glatten Dreisatzsieg, der auch gleichzeitig die erste Tabellenführung in der Staffel Nord bedeutet. Auch im Berlingeröder Team denkt man an die Zukunft, denn mit Lina Stanischa, Nele Burchardt und Elena Thüne kamen drei 13-jährige Nachwuchstalente zum Einsatz.

Rot-Weiß Damen aus Berlingerode im neuen Outfit mit zwei Siegen erster Tabellenführer der neuen Saison

Foto:

hinten von links: Kapitänin Kristina Ebert, Nadine Schulz, Lina Stanischa, Nele Burchardt, Elena Thüne und Anne Schwetschenau
vorne: Nancy Ziegenfuß, Hedda Ebert und Annabell Schneider

B. neuer Spielplan:

1. Spieltag, 26.10.2024

Nr.Mannschaft AMannschaft BSpielortErgebnis
1Aufbau HIGGermania Heringen2:3
2Aufbau HIGRot-Weiß BerlingerodeL.-K.-Halle HIG1:3
3Germania HeringenRot-Weiß Berlingerode0:3

2. Spieltag, 09.11.2024

4Rot-Weiß BerlingerodeVfB Bischofferode 23:0
5Rot-Wei0 BerlingerodeAufbau HeiligenstadtMZH Berlingerode3:0
6VfB Bischofferode 2Aufbau Heiligenstadt2:3

3. Spieltag, 23.11.2024

7KV Heiligenstadt Jun.Aufbau Heiligenstadt3:2
8KV Heiligenstadt Jun.VG BleicherodeTH Förderzentrum0:3
9Aufbau Heiligenstadt VG Bleicherode1:3

4. Spieltag, 07.12.2024

10Germania HeringenKV Heiligenstadt Jun.3:2
11Germania HeringenRot-Weiß BerlingerodeSporthalle Heringen1:3
12KV Heiligenstadt Jun.Rot-Weiß Berlingerodeausgef.

5. Spieltag, 18.01.2025

13Aufbau HeiligenstadtVfB Bischofferode 23:0
14Aufbau HeiligenstadtKV Heiligenstadt Jun.TH Förderzentrum3:2
15VfB Bischofferode 2KV Heiligenstadt Jun.0:3

6. Spieltag, 25.01.2025

16 VG Bleicherode Aufbau Heiligenstadt3:0
17VG BleicherodeGermania HeringenSporthalle Bleicherode3:1
18Aufbau HeiligenstadtGermania Heringen3:1

7. Spieltag, 15.02.2025

19VfB Bischofferode 2Rot-Weiß Berlingerode0:3
20VfB Bischofferode 2VG BleicherodeTH Bischofferode0.3
21Rot-Weiß BerlingerodeVG Bleicherode3:1

8. Spieltag, 22.02.2025

22VG BleicherodeGermania Heringen
23VG BleicherodeVfB Bischofferode 2Sporthalle Bleicherode
24Germania HeringenVfB Bischofferode 2

9. Spieltag, 08.03.2025

25Germania Heringen .VfB Bischofferode 2
26Germania HeringenKV Heiligenstadt Jun.Sporthalle Heringen
27 VfB Bischofferode 2KV Heiligenstadt Jun.

10. Spieltag, 15.03.2025

28Rot-Weiß Berlingerode KV Heiligenstadt Jun.
29Rot-Weiß BerlingerodeVG BleicherodeMZH Berlingerode
30KV Heiligenstadt Jun. VG Bleicherode

Staffel Mitte/Süd:

A. Teilnehmer:

  1. SC Leinefelde
  2. VV Ammern
  3. VV Mühlhausen
  4. FSV Uder 2
  5. Concordia Großengottern
  6. VSV Ebeleben

Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte

8. Spieltag, 15.02.2025

Ergebnisse:

Concordia GroßengotternVSV Ebeleben3:0
Concordia GroßengotternSC Leinefelde0:3
VSV EbelebenSC Leinefelde0:3

Tabelle:

PlatzMannschaftSpielegew.verl.PunkteSätze
1VV Mühlhausen8712122:5
2SC Leinefelde660018:1
3VV Ammern6511516:4
4FSV Uder 283599:15
5Concordia Großengottern1037911:21
6VSV Ebeleben1001000:30

Spielbericht:

7. Spieltag, 18.01.2025

Ergebnisse:

VSV EbelebenConcordia Großengottern0:3
VSV EbelebenVV Ammern0:3
Concordia GroßengotternVV Ammern1:3

Tabelle:

PlatzMannschaftSpielegew.verl.PunkteSätze
1VV Mühlhausen8712122:5
2VV Ammern6511516:4
3SC Leinefelde4401212:1
4FSV Uder 283599:15
5Concordia Großengottern82668.18
6VSV Ebeleben80800:24

Spielbericht:

VV Ammern wahrt Chance auf Endrunde

Die Damen des VV Ammern wurden am Samstag in Ebeleben ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegten sowohl die junge Gastgebersechs (3:0) als auch die Gäste von Nachbar Concordia Großengottern (3:1). Damit wahrten sie ihre Chance auf das Erreichen der Endrunde, wofür einer der beiden ersten Plätze belegt werden muss. Im Spiel der beiden unterlegenen Mannschaften konnte die einheimisch Sechs zwar schon gewachsene Spielstärke nachweisen, zu einem Satzgewinn hat es aber noch nicht gereicht.

6. Spieltag, 04.01.2025

Ergebnisse:

FSV Uder 2VV Ammern0:3
FSV Uder 2Concordia Großengottern3:0
VV AmmernConcordia Großengottern3:0

Tabelle:

PlatzMannschaftSpielegew.verl.PunkteSätze
1VV Mühlhausen8712122:5
2SC Leinefelde4401212:1
3VV Ammern431910:3
4FSV Uder 283599:15
5Concordia Großengottern61534:15
6VSV Ebeleben60600:18

5. Spieltag, 21.12.2024

Ergebnisse:

VV MühlhausenConcordia Großengottern3:1
VV MühlhausenSC Leinefelde1:3
Concordia GroßengotternSC Leinefelde0:3

Tabelle:

PlatzMannschaftSpielegew.verl.PunkteSätze
1VV Mühlhausen8712122:5
2SC Leinefelde4401212:1
3FSV Uder 262466:12
4VV Ammern21134:3
5Concordia Großengottern41334:9
6VSV Ebeleben60600:18

Spielbericht:

4. Spieltag, 30.11.2024

Ergebnisse:

FSV Uder 2SC Leinefelde0:3
FSV Uder 2VSV Ebeleben3:0
SC LeinefeldeVSV Ebeleben3:0

Tabelle:

PlatzMannschaftSpielegew.verl.PunkteSätze
1VV Mühlhausen6601818:1
2SC Leinefelde22066:0
3FSV Uder 262466:12
4VV Ammern21134:3
5Creaton Großengottern21133:3
6VSV Ebeleben60600:18

Spielbericht:

SC Leinefelde startet mit zwei Siegen

Volleyball: 4. Spieltag, Kreisliga der Damen Staffel Mitte/Süd

In der Turnhalle in Uder musste die erfahrene und für den Staffelsieg der Staffel Mitte/Süd favorisierte Sechs von SC Leinefelde zum ersten Mal in dieser laufenden Spielzeit auf das Parkett und die SC Spielerinnen um ihre langjährige Kapitänin Andrea Klippstein ließen auch keine Zweifel aufkommen, dass ihnen dieses Vorhaben auch gelingen könnte. Mit zwei deutlichen Dreisatzsiegen gegen die junge Gastgebersechs von FSV Uder 2 als auch gegen die jungen Mädchen von VSV Ebeleben stellten sie das eindrucksvoll unter Beweis. Dass aber auch die Gegnerinnen schon richtig gut in ihrer Volleyballentwicklung sind, bewiesen viele gelungene Aktionen. Für beide Teams hätte es schon fast für einen Satzgewinn gereicht. Im Duell der beiden unterlegenen Nachwuchsvertretungen setzten sich wie schon im Hinspiel die etwas agileren Mädchen aus Uder mit 3:0 durch.

3. Spieltag, 16.11.2024

Ergebnisse:

VSV EbelebenVV Mühlhausen0:3
VSV EbelebenFSV Uder 20:3
VV MühlhausenFSV Uder 23:0

Tabelle:

Platz
MannschaftSpielegew.verl.PunkteSätze
1VV Mühlhausen6601818:1
2VV Ammern21134:3
3Creaton Großengottern21133:3
4FSV Uder 241333:9
5SC Leinefelde00000:0
6VSV Ebeleben40400:12

Spielbericht:

1. Spieltag, 02.11.2024 ( Nachholspieltag )

Ergebnisse:

Creaton GroßengotternVV Mühlhausen0:3
Creaton GroßengotternFSV Uder 23:0
VV MühlhausenFSV Uder 23:0

Tabelle:

PlatzMannschaftSpielegew.verl.PunkteSätze
1VV Mühlhausen4401212:1
2VV Ammern21134:3
3Creaton Großengottern21133:3
4SC Leinefelde00000:0
5VSV Ebeleben20200:6
FSV Uder 220200:6

Spielbericht:

VV Mühlhausen nicht zu stoppen

Volleyball: 2. Spieltag KL Damen Staffel Mitte/Süd

Am Samstag waren auch die Volleyballteams von Gastgeber Creaton Großengottern und Neuling FSV Uder 2 zum Saisonstart zum ersten mal gefordert. Beide mussten gegen die Mädels von VV Mühlhausen Farbe bekennen und hatten erwartungsgemäß nicht allzuviel entgegenzusetzen, sodass die beiden deutlichen Dreisatzniederlagen keine Überraschung darstellten. Trotzdem muss man den beiden Verlierermannschaften bestätigen, dass sie alles versucht haben, spielerische Akzente zu setzen. Gelungene Angriffsvarianten, spektakuläre Abwehrleistungen sowie manches Lob oder Kopfschütteln der Übungsleiter, kurz: „Es war alles dabei in diesen kurzweiligen Spielen.“ Auch das dritte Match zwischen den beiden Verlierermannschaften war nicht von Langeweile geprägt. In einem jederzeit spannendem Spiel konnten sich am Ende die Einheimischen über einen 3:0 Erfolg freuen.

Ergebnisse:

VV AmmernVSV Ebeleben3:0
VV AmmernVV Mühlhausen1:3
VSV EbelebenVV Mühlhausen0:3

Tabelle:

PlatzMannschaftSpielegew.verl.PunkteSätze
1VV Mühlhausen22066:1
2VV Ammern21134:3
3SC Leinefelde00000:0
FSV Uder 200000:0
Creaton Großengottern00000:0
6VV Ebeleben20200:6

Spielbericht:

VV Mühlhausen überzeugt

Volleyball: 1. Spieltag KL Damen Staffel Mitte/Süd

In der Sporthalle in Ammern wurde die neue Saison der Staffel Mitte/Süd eröffnet. Die Gastgeber von VV Ammern hatten sich viel vorgenommen und starteten gegen die junge Nachwuchsvertretung von Neuling VSV Ebeleben mit viel Elan. Das couragierte Agieren der Eiheimischen wurde mit einem klaren 3:0 Sieg belohnt. Im Duell gegen die Stadtnachbarn von VV Mühlhausen mussten die Damen von VV Ammern trotz ihres beherzten Auftretens die Überlegenheit der Mühlhäuserinnen anerkennen, die einfach mit der reiferen Spielanlage das Match beim 3:1 Erfolg bestritten. Die jungen Mädels aus Ebeleben mussten sich auch gegen die Sechs aus Mühlhausen mit 0:3 geschlagen geben, aber ihr Auftreten lässt für die Zukunft einiges erhoffen.

B. Spielplan:

1. Spieltag, 02.11.2024 (neuer Termin!!)

Nr.Mannschaft AMannschaft BSpielortErgebnis
1Creaton GroßengotternVV Mühlhausen0:3
2Creaton GroßengotternFSV Uder 2Sporthalle Großeng.3:0
3VV MühlhausenFSV Uder 23:0

2. Spieltag, 26.10.2024

4VV AmmernVSV Ebeleben3:0
5VV AmmernVV MühlhausenSporthalle Ammern1:3
6VSV EbelebenVV Mühlhausen0:3

3. Spieltag, 16.11.2024

7VSV EbelebenVV Mühlhausen0:3
8VSV EbelebenFSV Uder 2Sporthalle Ebeleben0:3
9VV MühlhausenFSV Uder 23:0

4. Spieltag, 30.11.2024

10FSV Uder 2SC Leinefelde0:3
11FSV Uder 2VSV EbelebenTH Uder3:0
12SC LeinefeldeVSV Ebeleben3:0

5. Spieltag, 21.12.2024

13VV MühlhausenCreaton Großengottern3:1
14VV MühlhausenSC LeinefeldeGeorgihalle MHL1:3
15Creaton GroßengotternSC Leinefelde0:3

6. Spieltag, 04.01.2025

16FSV Uder 2VV Ammern0:3
17FSV Uder 2Creaton GroßengotternTH Uder3:0
18VV AmmernCreaton Großengottern3:0

7. Spieltag, 18.01.2025

19VSV EbelebenCreaton Gro0engottern0:3
20VSV EbelebenVV AmmernSporthalle Ebeleben0:3
21Creaton GroßengotternVV Ammern1:3

8. Spieltag, 15.02.2025

22Creaton GroßengotternVSV Ebeleben3:0
23Creaton GroßengotternSC LeinefeldeSporthalle Großeng.0:3
24VSV EbelebenSC Leinefelde0:3

9. Spieltag, 01.03.2025

25SC LeinefeldeFSV Uder 2
26SC LeinefeldeVV AmmernK.-H.-Halle Lfde
27FSV Uder 2VV Ammern

10. Spieltag, 22.03.2025

28VV MühlhausenSC Leinefelde
29VV MühlhausenVV AmmernGeorgihalle MHL
30SC LeinefeldeVV Ammern

C. Modus:

Durch den Aufstieg der Teams von Kreismeister VfB Bischofferode und FSV Uder 1, sowie der Nichtmeldung von VV Ammern 2 wurden drei Plätz in der Kreisliga der Damen frei. Diese Lücke wurde erfreulicherweise von den Neulingen VfB Bischofferode 2, FSV Uder 2 sowie einer Nachwuchsmannschaft von VSV Ebeleben wieder geschlossen, sodass auch der Spielbetrieb 2024/2025 mit dreizehn Startern in zwei Staffeln beginnen kann, eine Zahl, an die man noch vor zwei Jahren niemals denken konnte. Diese Entwicklung kann alle Beteiligten mit Stolz erfüllen.

Beide Staffeln spielen in je einer Doppelrunde die jeweiligen Staffelsieger und Platzierten aus. Wie in der Vorsaison werden dann in einem Endrundenturnier am 29.03.2025 in der Luna-Park-Halle Leinefelde in drei Viererstaffeln die Plätze 1-12 ausgespielt. Der konkrete Ablaufplan wird dann rechtzeitig bekanntgegeben.

D. Siegerehrung:

Die Siegerehrung findet wieder traditionell anlässlich der gemeinsamen Saisonabschlussfeier am 10.05.2025 in Berlingerode statt. Da sich diese Veranstaltung zum 25. mal jährt möchte ich schon heute recht herzlich einladen und hoffe auf rege Beteiligung.

E. Schlussbemerkung:

Viel Erfolg und Spaß sowie gutes Gelingen hoffentlich ohne Spielausfälle!!