Das gesamte Nachholturnier vom 24.02.2024 und auch das Einzelnachholspiel zwischen FSV Uder 2 und VV Ammern 16.12.2023) wurden wie folgt gewertet:
Sowohl VV Ammern als auch die SG Aufbau/KV HIG konnten aus den verschiedensten Gründen zu besagten Terminen nicht antreten.)
Nr.
Mannschaft A
Mannschaft B
Ergebnis
34
SG Aufbau/KV HIG
FSV Uder 2
0:3
35
SG Aufbau/KV HIG
VV Ammern
3:0
36
FSV Uder 2
VV Ammern
3:0
Nr.
Mannschaft A
Mannschaft B
Ergebnis
23
FSV Uder 2
VV Ammern
3:0
Damit ergibt sich folgende Abschlusstabelle
Platz
Mannschaft
Spiele
gew.
verl.
Punkte
Sätze
1
FSV Uder 2
12
9
3
29
32:12
2
Lok Leinefelde
12
9
3
27
29.15
3
VV Ammern
12
8
4
23
24:15
4
Rodeberger VC
12
8
4
20
25:21
5
TSV Obernjesa
12
4
8
15
20:24
6
Rot-Weiß Berlingerode 2
12
2
10
6
11:32
7
SG Aufbau/KV HIG
12
2
10
6
8:30
Nachholspiel vom 16.03.2024
14.04.2024 16.00 Uhr Turnhalle Uder
FSV Uder 2 – Lok Leinefelde 3:0 (25:21; 27:25; 25:23)
Tabelle:
Platz
Mannschaft
Spiele
gew.
verl.
Punkte
Sätze
1
Lok Leinefelde
12
9
3
27
29:15
2
VV Ammern
9
8
1
23
24:6
3
FSV Uder 2
9
6
3
20
23:12
4
Rodeberger VC
12
8
4
20
25:21
5
TSV Obernjesa
12
4
8
15
20:24
6
Rot-Weiß Berlingerode 2
12
2
10
6
11:32
7
SG Aufbau/KV HIG
10
1
9
3
5:27
Nachholspiel vom 16.03.2024
Rodeberger VC – Lok Leinefelde 3:2
Tabelle:
Platz
Mannschaft
Spiele
gew.
verl.
Punkte
Sätze
1
Lok Leinefelde
11
9
2
27
29:12
2
VV Ammern
9
8
1
23
24:6
3
Rodeberger VC
12
8
4
20
25:21
4
FSV Uder 2
8
5
3
17
20:12
5
TSV Obernjesa
12
4
8
15
20:24
6
Rot-Weiß Berlingerode 2
12
2
10
6
11:32
7
SG Aufbau/KV HIG
10
1
9
3
5:27
7. Spieltag, 16.03.2024 (2. Turnier)
Ergebnisse:
FSV Uder 2
Lok Leinefelde
ausgef.
FSV Uder 2
Rodeberger VC
2:3
Lok Leinefelde
Rodeberger VC
ausgef.
Tabelle:
Platz
Mannschaft
Spiele
gew.
verl.
Punkte
Sätze
1
Lok Leinefelde
10
9
1
26
27:9
2
VV Ammern
9
8
1
23
24:6
3
Rodeberger VC
11
7
4
18
22:19
4
FSV Uder 2
8
5
3
17
20:12
5
TSV Obernjesa
12
4
8
15
20:24
6
Rot-Weiß Berlingerode 2
12
2
10
6
11:32
7
SG Aufbau/KV HIG
10
1
9
3
5:27
Spielbericht:
7. Spieltag, 02.03.2024 (1. Turnier)
Ergebnisse:
Rot-Weiß Berlingerode 2
SG Aufbau/KV HIG
3:0
Rot-Weiß Berlingerode 2
TSV Obernjesa
3:2
SG Aufbau/KV HIG
TSV Obernjesa
0:3
Tabelle:
Platz
Mannschaft
Spiele
gew.
verl.
Punkte
Sätze
1
Lok Leinefelde
10
9
1
26
27:9
2
VV Ammern
9
8
1
23
24:6
3
Rodeberger VC
10
6
4
16
19:17
4
FSV Uder 2
7
5
2
16
18:9
5
TSV Obernjesa
12
4
8
15
20:24
6
Rot-Weiß Berlingerode 2
12
2
10
6
11:32
7
SG Aufbau/KV HIG
10
1
9
3
5:27
Spielbericht:
Berlingerode 2 überzeugt mit zwei Heimsiegen
Volleyball: 7. Spieltag Zusatzrunde Herren
Am Samstag wurde das erste Turnier des 7. Spieltages in der Mehrzweckhalle in Berlingerode ausgetragen und dies stand ganz im Zeichen der Kellerkindermannschaften. Die bisher zwar noch sieglose aber nie enttäuschende junge Sechs von Rot-Weiß Berlingerode 2 ist mit dem festen Willen an den Start gegangen, um den ersten Sieg einzufahren. Dass dieses Vorhaben dann sowohl gegen den Tabellennachbarn von der SG Aufbau/KV HIG als auch gegen die erfahrene Mannschaft von TSV Obernjesa gelang, zeugt von dem unbedingten Willen, die rote Laterne an die Kreisstädter weiterzugeben und dies wurde möglich durch eine überzeugende und geschlossene Mannschaftsleistung, So erspielten sich die Rot-Weißen um Kapitän Volker Reimann einen so nicht erwarteten ungefährdeten Dreisatzerfolg. In der nächsten Begegnung gegen die Gäste aus dem benachbarten Niedersachsen hatten die jungen Berlingeröder nichts zu verlieren und konnten unbeschwert aufspielen. Das gelang zwar nicht immer, aber in einem furiosen Endspurt wurde der erste Satz noch mit 25:22 gewonnen. Mit dem gleichen Ergebnis revanchierten sich die Gäste um Kapitän Christoph Hoefs und dann folgte ein beispielloser dritter Satz. Bei den Rot-Weißen gelang fast alles, schöne und attraktive Spielzüge in Angriff und Verteidigung ließen die Herzen der zahlreichen Zuschauer höher schlagen und mit 25:13 wurde der Gegner regelrecht überfahren. Doch die Hoefsschützlinge gaben sich nicht kampflos geschlagen, mobilisierten noch einmal alle Kräfte und konnten mit einem 25:21 zum 2:2 ausgleichen, sodass der Tiebreak dieses Spiel entscheiden musste. Und dieser war wahrlich nichts für schwache Nerven, bis zum Wechsel wechselte ständig die Führung. Als sich aber die Berlingeröder bis zum Stand von 13:8 einen sicheren Vorsprung erkämpft hatten, zeigten sie auf einmal Nerven, die der Gegner sofort ausnutzte und selbst mit 14:13 in Führung gehen und zum Matchball aufschlagen konnte. Dieser wurde letztendlich abgewehrt und beim Stande von 16:15 hatten plötzlich die Einheimischen ihren Matchball, der dann auch verwandelt werden konnte, sodass die Freude über die beiden ersten Pflichtspielsiege grenzenlos war. Im abschließenden Spiel der beiden Verliererteams hatte die Heiligenstädter Spielgemeinschaft nichts mehr zum Zusetzen und musste die Überlegenheit der Volleyballer aus Obernjesa bei der Dreisatzniederlage anerkennen.
Foto vom Doppelsieger:
hinten von links: Jakob Sonnabend, Jakob Kellner, Damian Napp, Emilio Stöber, ÜL Günther Apel und Daniel Altendorf
vorne von links: Erik Seifert, Lennart Biermann, Volker Reimann und Felix Runge.
Es fehlt: Ferdinand Sander
6. Spieltag, 24.02.2024
Ergebnisse:
Lok Leinefelde
Rodeberger VC
3:0
Lok Leinefelde
TSV Obernjesa
3:1
Rodeberger VC
TSV Obernjesa
0:3
Das zweite Turnier musste auf Antrag von FSV Uder 2 ausfallen und wird zu einem noch nicht festgelegten Termin nachgeholt.
FSV Uder 2
SG KV/Aufbau HIG
ausgef.
FSV Uder 2
VV Ammern
ausgef.
SG KV/Aufbau HIG
VV Ammern
ausgef.
Nachholspiel vom 4. Spieltag:
TSV Obernjesa – VV Ammern 0:3
Tabelle:
Platz
Mannschaft
Spiele
gew.
verl.
Punkte
Sätze
1
Lok Leinefelde
10
9
1
26
27:9
2
VV Ammern
9
8
1
23
24:6
3
Rodeberger VC
10
6
4
16
19:17
4
FSV Uder 2
7
5
2
16
18:9
5
TSV Obernjesa
10
3
7
11
15:21
6
SG Aufbau/KV HIG
8
1
7
3
5:21
7
Rot-Weiß Berlingerode 2
10
0
10
1
5:30
Spielbericht:
Lok Leinefelde neuer Spitzenreiter der Zusatzrunde
Volleyball: 6. Spieltag Zusatzrunde der Herren
Am sechsten Spieltag der Zusatzrunde der Herren sollten eigentlich zwei Dreierturniere laut Spielplan ausgetragen werden. Auf Antrag der Mannschaft von FSV Uder 2 wurde das Turnier der Uderaner gegen Spitzenreiter VV Ammern und Gastgeber SG Aufbau/KV HIG auf einen noch nicht feststehenden Termin verlegt. Dadurch hatten die Leinefelder Lokvolleyballer die Chance, die Tabellenführung zu übernehmen. Diese nutzten sie auch konsequent aus, indem sie sowohl gegen den Rodeberger VC als auch gegen die Gäste aus Obernjesa als Sieger das Spielfeld verlassen konnten. Einzigster Wermutstropfen sollte der Verlust eines Satzes gegen das Team aus Niedersachsen sein, der bei der Endabrechnung eventuell ausschlaggebend bei der Vergabe der Meisterschaft werden könnte. Die mit viel Vorschusslorbeeren in die Meisterschaft gestartete Sechs vom Rodeberger VC hat sich mit zwei überraschenden Dreisatzniederlagen aus dem Meisterschaftsrennen verabschiedet.
In einem Nachholspiel vom 4. Spieltag unterlag das Team der TSV Obernjesa am 26.02.24 gegen Meisterschaftsanwärter VV Ammern glatt mit 3:0 Sätzen. Dadurch wird die Titelentscheidung wohl erst am letzten Spieltag fallen.
5. Spieltag, 20.01.2024 (2. Turnier)
Ergebnisse:
Rodeberger VC
Rot-Weiß Berlingerode 2
3:0
Rodeberger VC
FSV Uder 2
3:2
Rot-Weiß Berlingerode 2
FSV Uder 2
1:3
Tabelle:
Platz
Mannschaft
Spiele
gew.
verl.
Punkte
Sätze
1
VV Ammern
8
7
1
20
21.6
2
Lok Leinefelde
8
7
1
20
21:8
3
Rodeberger VC
8
6
2
16
19:11
4
FSV Uder 2
7
5
2
16
18:9
5
TSV Obernjesa
7
2
5
8
11:15
6
SG Aufbau /KV HIG
8
1
7
3
5:21
7
Rot-Weiß Berlingerode 2
10
0
10
1
5.30
Spielbericht:
Rodeberger gewinnen Verfolgerduell
Volleyball: 5. Spieltag Zusatzrunde
Der 5. Spieltag in der Zusatzrunde wurde am Samstag mit einem Heimturnier des Rodeberger VC in der Turnhalle in Struth abgeschlossen. Für die mit viel Vorschlusslorbeeren in die neue Saison gestarteten Gastgeber ging es darum, zum einen den Anschluss an das Spitzenduo (Ammern und Leinefelde) nicht größer werden zulassen und zum anderen einen Mitkonkurrenten auf einen Podestplatz, FSV Uder 2, auf Distanz zu halten. Das ist nur bedingt gelungen, denn die junge Mannschaft aus Uder lieferte dem Gastgeber einen Kampf auf Biegen und Brechen, der erst im Tiebreak einen glücklichen Sieger fand. Dieser in allen Belangen spannende fünfte Satz endete mit dem nicht alltäglichen Ergebnis von 22:20 für die Struther, die sich zuvor noch sicher gegen eine abermals aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft von Rot-Weiß Berlingerode 2 mit 3:0 durch setzte. Damit stehen nun die Gastgeber und FSV Uder 2 punktgleich auf den Plätzen drei und vier in Lauerstellung. Das Team von FSV Uder 2 bekam im abschließenden Match die gewachsene Spielstärke der Berlingeröder ebenfalls zu spüren, musste sogar einen Satz abgeben und auch die anderen Sätze hätten einen anderen Verlauf nehmen können, zumal die Rot-Weißen auf ihren etatmäßigen Zuspieler Felix Runge verzichten mussten.
5. Spieltag, 13.01.2024 (1. Turnier)
Ergebnisse:
VV Ammern
Lok Leinefelde
3:0
VV Ammern
TSV Obernjesa
3:0
Lok Leinefelde
TSV Obernjesa
3:2
Tabelle:
Platz
Mannschaft
Spiele
gew.
verl.
Punkte
Sätze
1
VV Ammern
8
7
1
20
21.6
2
Lok Leinefelde
8
7
1
20
21:8
3
FSV Uder 2
5
4
1
12
13:5
4
Rodeberger VC
6
4
2
11
13.9
5
TSV Obernjesa
7
2
5
8
11:15
6
SG Aufbau/KV HIG
8
1
7
3
5:21
7
Rot-Weiß Berlingerode 2
8
0
8
1
4:24
Spielbericht:
Ammern neuer Spitzenreiter der Zusatzrunde
Volleyball: 5. Spieltag Zusatzrunde Herren
Am Samstag hatte die gastgebende Mannschaft von VV Ammern die Chance, sich für die empfindliche Dreisatzniederlage gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer Lok Leinefelde vom ersten Spieltag zu revanchieren. Und das gelang den Einheimischen um Kapitän Daniel Marx in eindrucksvoller Art und Weise. Mit viel Schwung schon im Spielaufbau und auch in der Umsetzung der Angriffsbemühungen wurden die Leinefelder gleich zu Beginn des ersten Satzes unter Druck gesetzt und belohnten sich dank ihrer couragierten Leistung mit dem Gewinn des ersten Satzes. Auch in den folgenden beiden Durchgängen fanden die Leinestädter um Kapitän Emanuel Nickel keine Mittel, den „Ammernexpress“ in seinem Vorhaben entscheidend Paroli zu bieten. Glatt mit 3:0 gewann der VV Ammern das Spitzenspiel der Zusatzrunde und dieses Ergebnis stand auch nach Beendigung des Spiels gegen die Gäste von TSV Obernjesa zu Buche. Mit diesen beiden deutlichen Erfolgen konnte die Marxsechs nicht nur nach Punkten zu den Leinefeldern aufschließen, sondern als Zugabe auch noch die Tabellenführung auf Grund des besseren Satzverhältnisses übernehmen. In der dritten Partie des Turniers standen sich die beiden Gastmannschaften gegenüber. Die Gäste aus dem benachbarten Niedersachsen wehrten sich hartnäckig in einem spannenden Fünfsatzkrimi bis kurz vor Schluss, ehe der Lok-Sechs mit dem verwandelten Matchball noch eine Schadensbegrenzung gelang. Damit ist die Meisterschaft wieder offen und keiner vermag zu sagen, wer sich die Meisterkrone aufsetzen wird.
4. Spieltag, 16.12.2023 (2. Turnier)
Ergebnisse:
FSV Uder 2
TSV Obernjesa
3:0
FSV Uder 2
VV Ammern
ausgef.
TSV Obernjesa
VV Ammern
ausgef.
Tabelle:
Platz
Mannschaft
Spiele
gew.
verl.
Punkte
Sätze
1
Lok Leinefelde
6
6
0
18
18:3
2
VV Ammern
6
5
1
14
15:6
3
FSV Uder 2
5
4
1
12
13:5
4
Rodeberger VC
6
4
2
11
13:9
5
TSV Obernjesa
5
2
3
7
9:9
6
SG KV/Aufbau HIG
8
1
7
3
5:21
7
Rot-Weiß Berlingerode 2
8
0
8
1
4:24
Spielbericht:
4. Spieltag, 02.12.2023 (1. Turnier)
Ergebnisse:
SG KV/Aufbau HIG
Lok Leinefelde
1:3
SG KV/Aufbau HIG
Rot-Weiß Berlingerode 2
3:0
Lok Leinefelde
Rot-Weiß Berlingerode 2
3:1
Tabelle:
Platz
Mannschaft
Spiele
gew.
verl.
Punkte
Sätze
1
Lok Leinefelde
6
6
0
18
18:3
2
VV Ammern
6
5
1
14
15:6
3
Rodeberger VC
6
4
2
11
13:9
4
FSV Uder 2
4
3
1
9
10:5
5
TSV Obernjesa
4
2
2
7
9:6
6
SG KV/Aufbau HIG
8
1
7
3
5:21
7
Rot-Weiß Berlingerode 2
8
0
8
1
4:24
Spielbericht:
SG KV/Aufbau gewinnt Kellerduell
Volleyball: 4. Spieltag Zusatzrunde
In der TH des Förderzentrums in HIG kam das erste Turnier des vierten Spieltages zur Austragung und das begann mit einem faden Beigeschmack. Die gastgebende Sechs von der SG KV/Aufbau hatte zum Spielbeginn noch keine spielfähige Mannschaft zusammen, sodass sich die junge Sechs von Rot-Weiß Berlingerode 2 fairerweise bereiterklärt hat, das erste Spiel zu bestreiten. Und dieses Duell eigentlich zweier ungleicher Gegner begann mit einem echten Paukenschlag, denn die Rot-Weißen, die auch auf drei Stammspieler verzichten mussten, wuchsen im ersten Satz über sich hinaus und erkämpften einen für nicht möglich gehaltenen Satzgewinn mit 28:26. Auch in den beiden Folgesätzen hielten die Berlingeröder sehr gut mit, mit 25:21 und 26:24 gingen diese nur knapp verloren. Lediglich im entscheidenden vierten Durchgang wurde die Lok-Sechs ihrer Favoritenrolle gerecht, gewann diesen sicher und somit auch das Match mit 3:1. Im zweiten Spiel des Turniers musste Lok gegen die nun spielfähige Gastgebersechs alles geben, um ebenfalls mit 3:1 die Oberhand zu behalten. Im abschließenden Duell der Kellerkinder konnten die Berlingeröder nicht mehr an ihre im ersten Spiel gezeigten Leistungen heranreichen, zu nervös ging man zu Werke. Der Druck, es besonders gut machen zu wollen, war zu groß, sodass die Einheimischen mit einem klaren Dreisatzsieg ihren ersten Punktspielsieg einfahren konnten.
3. Spieltag, 18.11.2023
Vorschau:
Ergebnisse:
Turnier in Groß-Schneen:
TSV Obernjesa
Rot-Weiß Berlingerode 2
3:0
TSV Obernjesa
FSV Uder 2
1:3
Rot-Weiß Berlingerode 2
FSV Uder 2
1:3
Turnier in Struth:
Rodeberger VC
VV Ammern
1:3
Rodeberger VC
SG KV/Aufbau HIG
3:1
VV Ammern
SG KV/Aufbau HIG
3:0
Tabelle:
Platz
Mannschaft
Spiele
gew.
verl.
Punkte
Sätze
1
VV Ammern
6
5
1
14
15:6
2
Lok Leinefelde
4
4
0
12
12:1
3
Rodeberger VC
6
4
2
11
13:9
4
FSV Uder 2
4
3
1
9
10:5
5
TSV Obernjesa
4
2
2
7
9:6
6
Rot-Weiß Berlingerode 2
6
0
6
1
3:18
7
SG KV/Aufbau HIG
6
0
6
0
1:18
Spielbericht:
VV Ammern neuer Spitzenreiter
Volleyball: 3. Spieltag Zusatzrunde der Herren
Die Zusatzrunde der Herren beweist in der Saison 2023/24 , dass sie keineswegs ein Auslaufmodell darstellen wird. Vielmehr sehen eine Reihe von Mannschaften darin eine Chance, Erfahrungen und Spielpraxis zu sammeln, um sich in Zukunft größeren Aufgaben zu stellen. Einen eindeutigen Beweis, sich spielerisch enorm weiter entwickelt zu haben, liefern momentan die Teams von Neuspitzenreiter VV Ammern als auch die junge Sechs von FSV Uder 2 ab, denn beide Mannschaften erreichten bei ihren Punktspielturnieren je zwei Doppelsiege, die schon als Überraschung verbucht werden können. In Groß-Schneen (Niedersachsen) hatte sich Gastgeber TSV Obernjesa bestimmt mehr als nur ein Pflichtsieg gegen die junge Nachwuchsvertretung von Rot-Weiß Berlingerode ausgerechnet. Gegen das Team der „Roten Milane“ aus Uder wurde man der Favoritenrolle nicht gerecht und war sicher etwas überrascht von deren Auftreten, die sich in zum Teil vier knappen Satzergebnissen einen verdienten 3:1 Sieg erkämpften. Im abschließenden Match der beiden erfolgreichsten Nachwuchsteams des Eichsfeldes mussten die favorisierten Milane eine Menge Energie investieren, um am Ende ebenfalls mit 3:1 als Sieger vom Platz zu gehen. Doch der eine Satzgewinn für die Rot-Weißen ist auch ein Beleg dafür, dass die Schützlinge von ÜL Günther Apel auf einem guten Weg sind. In der Turnhalle in Struth fand erstmals ein Punktspielturnier des Kreisverbandes statt. Mit viel Freude und auch Vorschlusslorbeeren bedacht, gingen die Einheimischen vom Rodeberger VC zu Werke. Aber wie schon im Hinspiel mussten sich die Rodeberger der erfahrenen Sechs vom VV Ammern um Kapitän Daniel Marx mit 3:1 geschlagen geben. Da beide Teams aus dem UH-Kreis je einen Pflichtspielsieg über keineswegs enttäuschende Heiligenstädter von SG KV/Aufbau erspielten, stand fest, dass die Randmühlhäuser von VV Ammern als Belohnung die Tabellenführung erobert hatten.
2. Spieltag, 04.11.2023
Vorschau:
Ergebnisse:
Turnier in Berlingerode
Rot-Weiß Berlingerode 2
VV Ammern
2:3
Rot-Weiß Berlingerode 2
Rodeberger VC
0:3
VV Ammern
Rodeberger VC
3:0
Turnier in Leinefelde
Lok leinefelde
FSV Uder 2
3:1
Lok Leinefelde
SG KV/Aufbau HIG
3:0
FSV Uder 2
SG KV Aufbau HIG
3:0
Tabelle:
Platz
Mannschaft
Spiele
gew.
verl.
Punkte
Sätze
1
Lok Leinefelde
4
4
0
12
12:1
2
Rodeberger VC
4
3
1
8
9:5
VV Ammern
4
3
1
8
9:5
4
TSV Obernjesa
2
1
1
4
5:3
5
FSV Uder 2
2
1
1
3
4:3
6
Rot-Weiß Berlingerode 2
4
0
4
1
2:12
7
SG Aufbau/KV HIG
4
0
4
0
0:12
Spielbericht:
Nachwuchsteams überzeugen
Volleyball: 2. Spieltag Zusatzrunde der Herren
Bei den beiden Dreierturnieren in Berlingerode und Leinefelde konnten die Nachwuchsvertretungen von FSV Uder 2 und Rot-Weiß Berlingerode 2 überzeugen und brachten die favorisierten Sechser von Lok Leinefelde und VV Ammern in arge Bedrängnis. Während die Jungs aus Uder dem Titelaspiranten Lok einen Satz abknöpften, waren die Berlingeröder um ihren Kapitän Volker Reimann bei zwei Satzgewinnen gegen die erfahrenen Herren aus Ammern einer Überraschung noch näher. Beide Teams demonstrierten schon gewachsene Spielstärke und dürften weiter für Furore sorgen. In Leinefelde hatte die neu zusammengestellte Sechs von Aufbau/KV HIG keine reelle Chance gegen Uder und Lok, war aber in einigen Phasen noch nicht abgeklärt genug, für Überraschungen zu sorgen. In der Mehrzweckhalle waren neben Ammern noch der Rodeberger VC zu Gast. Während die Gäste aus Struth bei ihrem Dreisatzsieg die Weichen gegen die Einheimischen schnell auf Sieg stellten, nahm das Duell der beiden Teams aus dem UH-Kreis einen ganz unverhofften Verlauf. Wer gedacht hatte, dass die Rodeberger mit ihrem Können die Randmühlhäuser in Schach halten würden, sah sich getäuscht. Mit all seiner Routine brachte der VV Ammern die Favoriten von Rodeberg schier zur Verzweiflung und konnte mit einem hart erkämpften 3:0 Sieg die Heimreise antreten. Der zweite Durchgang endete mit dem nicht alltäglichen Ergebnis von 32:30!!
1. Spieltag, 21.10.2023
Vorschau:
Zusatzrunde der Herren
Volleyball: Zwei Turniere des 1. Spieltages
Auch die Zusatzrunde der Herren startet mit zwei Turnieren in Ammern und Heiligenstadt in die Saison 2023/24. Die L-K-Halle ist dabei Schauplatz eines großen Volleyballfestes. Neben den Turnieren der Herren und Damen empfängt auf dem dritten Spielfeld der Halle Rückkehrer TSV Obernjesa als Gastgeber die neuformierte Mannschaft von Aufbau KV/ HIG und Neuling Rodeberger VC. Die Heiligenstädter Kombination wird es schwer haben, gegen die beiden erfahreneren Teams aus Niedersachsen und dem Südeichsfeld zu bestehen. Der Ausgang der Partie dieser beiden Sechser gegeneinander ist momentan nicht vorherzusagen.
Das zweite Turnier führt die beiden Eichsfeldvertreter von Rot-Weiß Berlingerode 2 und Neuling Lok Leinefelde in die 3-Felderhalle nach Ammern. Bei diesem Wettbewerb dürften die Leinefelder nicht zu schlagen sein. Die beiden neuformierten Mannschaften aus Berlingerode und Ammern werden versuchen, spielerische Akzente und Fortschritte nachzuweisen. Für die Jungs von Rot-Weiß, die sich gut vorbereitet haben, wäre ein Satzgewinn schon ein Erfolg.
Ergebnisse:
Turnier in HIG
Mannschaft A
Mannschaft B
Ergebnis
TSV Obernjesa
SG Aufbau/KV HIG
3:0
TSV Obernjesa
Rodeberger VC
2:3
SG Aufbau/ KV HIG
Rodeberger VC
0:3
Turnier in Ammern
Mannschaft A
Mannschaft B
Ergebnis
VV Ammern
Lok Leinefelde
0:3
VV Ammern
Rot-Weiß Berling. 2
3:0
Lok Leinefelde
Rot-Weiß Berling. 2
3:0
Tabelle:
Platz
Mannschaft
gew.
verl.
Sätze
Punkte
1
Lok Leinefelde
2
0
6:0
6
2
Rodeberger VC
2
0
6:2
5
3
TSV Obernjesa
1
1
5:3
4
4
VV Ammern
1
1
3:3
3
5
FSV Uder 2
0
0
0:0
0
6
Rot-Weiß Berlingerode 2
0
2
0:6
0
SG Aufbau/KV HIG
0
2
0:6
0
Spielbericht:
Favoriten setzen sich durch
Volleyball: 1. Spieltag Zusatzrunde Herren
Die Zusatzrunde der Herren startete am Samstag mit zwei Turnieren in Ammern und HIG in die neue Spielzeit. In der Dreifelderhalle Ammern ließ Neuling Lok Leinefelde keinen Zweifel aufkommen, wer das Turnier für sich entscheiden wird. Dominant war ihr Auftreten, sodass sowohl Gastgeber VV als auch die junge Sechs von Rot-Weiß Berlingerode 2 um Neukapitän Volker Reimann bei ihren Dreisatzniederlagen keine Chance hatten. Im Duell der beiden Verlierer zogen sich di Berlingeröder achtbar aus der Affäre. Zwar klappte noch nicht alles, aber für die Zukunft wird mit den Jungs von ÜL Günther Apel noch viel Positives zu erwarten sein. So konnten die Einheimischen nach solider Leistung mit dem 3:0 Erfolg die ersten Punkte einfahren.
Auf den Fotos unten: Schnappschüsse vom Spiel Lok Leinefelde gegen die junge Sechs von RWB 2 in der Sporthalle in Ammern.
Spannender war das Startturnier in der L-K-Halle in HIG, wo das Team aus unserem Nachbarland Niedersachsen TSV Obernjesa die Gastgeberrolle ausfüllte. Als Gegner begrüßten sie zwei Neulinge, die spielstarke Sechs vom Rodeberger VC und einer neuen Formation von Aufbau/KV HIG, die die beiden favorisierten Gegner schon mehr als ihnen lieb war forderte. Die beiden 0:3 Niederlagen werden die Heiligenstädter in der neuen Umgebung garantiert nicht umwerfen, zumal mit Hermann Roth ein erfahrener Volleyballer seine Erfahrungen einbringen wird. Höhepunkt des Turniers war das Aufeinandertreffen der beiden Siegerteams. Nachdem beide Sechser je zwei Sätze für sich entscheiden konnten, musste der Tiebreak entscheiden, dem die Rodeberger bei ihrem Erfolg den Stempel aufdrücken konnten. Es ist schön zu hören, dass das Volleballspielen an diesem ersten Punktspielturnier in der Zusatzrunde allen viel Spaß bereitet hat.